Historie der Zentrumsentwicklung
07/1984 |
Vereinsgründung |
09/1986 | Die Grundschule beginnt mit einer 1. Klasse in der Schnieglinger Straße in Nürnberg |
09/1989 | Umzug der inzwischen vier Klassen nach Stein bei Nürnberg |
05/1993 | Genehmigung der Hauptschule |
08/1993 | Umzug in die Philipp-Kittler-Straße in Nürnberg-Gleishammer |
01/1994 | Architektenwettbewerb zum Neubau des MONTESSORI Zentrums |
09/1994 | Eröffnung des Hortes |
06/1998 | Die Mitgliederversammlung beschließt den Standort Nürnberg für einen Neubau |
07/1998 | Die Grundschule wird zweizügig. |
09/1999 | 27 pädagogische MitarbeiterInnen betreuen ca. 280 SchülerInnen in 12 Klassen |
12/1999 | Die Mitgliederversammlung beschließt die Realisierung des Neubaus |
03/2000 | Baubeginn des MONTESSORI Zentrums |
09/2001 | Eröffnung des Kindergartens mit zwei Gruppen |
11/2001 | Umzug in den Neubau in der Dr.-Carlo-Schmid-Straße in Nürnberg St. Jobst. Im MONTESSORI Zentrum werden ca. 350 Kinder und Jugendliche betreut und unterrichtet. Dies wird durch ca. 40 Beschäftigte — vom pädagogischen Bereich über Sekretariat und Geschäftsstelle bis zum Hausmeister — ermöglicht |
09/2002 | Beginn des Kurses für den mittleren Bildungsabschluss Start der Mittagsbetreuung |
07/2003 | Baubeginn der Turnhalle |
09/2003 | Einführung der Altersmischung in Grund- und Hauptschule und schulaufsichtlich genehmigte Aufnahme von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf |
07/2004 | Fertigstellung des Neubaus mit der Turnhalle |
07/2005 | Die ersten SchülerInnen legen den mittleren Bildungsabschluss ab |
07/2007 | Die Mitgliederversammlung beschließt die Erweiterung der Angebote um eine Kinderkrippe und eine Fachoberschule |
09/2008 | Start der MOS Franken, Fachoberschule des MONTESSORI Förderkreis und der Montessori Schule Erlangen |
09/2010 | Start einer vierten Mittelstufenklasse |
09/2011 | Start der dritten Kindergartengruppe |
10/2011 | Baubeginn Krippenneubau und MOS-Franken in der Dr.-Carlo-Schmid-Straße |
07/2012 | Eröffnung der Krippe in der Dr.-Carlo-Schmid-Str. 89 |
09/2012 | Umzug der MOS Franken in die Dr.-Carlo-Schmid-Str. 87 |
10/2013 | Umzug der Geschäftsstelle in die Räumlichkeiten Dr.-Carlo-Schmidt-Straße 93 a |
05/2014 | Inkrafttreten der neuen Satzung des Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. und damit Wegbereitung für die Wahl eines Aufsichtsrates und Berufung von hauptamtlichen Vorständen für die Führung der Geschäfte des MONTESSORI Zentrums |
09/2015 | Erweiterung um eine dritte Hortgruppe |
12/2015 | Umzug der dritten Hortgruppe in die Dr.-Carlo-Schmid-Str 85 |